Öffentliches Auftragswesen: EU-Kommission legt Vorschlag für vor
Herbert Dorfmann vertritt Interessen der KMUs und fordert neues LandesgesetzDer für den Europäischen Binnenmarkt zuständige EU - Kommissar Michel Barnier hat ...
EU 2011 – Ein Resümee
Über ein turbulentes europäisches Jahr, den Wechsel der Ratspräsidentschaft und den mit 50.000 Euro dotierten Menschenrechtpreis des Europäischen Parlaments, ...
Dorfmann: „Geld für Arbeitnehmer“
Europäisches Parlament beschließt Finanzhilfe für Südtiroler und Trentiner Baubranche„Rund vier Millionen Euro fließen einmalig an entlassene Arbeitnehmer ...
Kampf der Spielsucht
SVP Bezirk Eisacktal verabschiedet Resolution zur Bekämpfung der Spielsucht Spielsucht ist ein weit verbreitetes Phänomen, das stetig zunimmt. Italien stellt ...
Standing Ovations für Kroatien
Der genaue Zeitpunkt ist noch unbekannt aber der 9. Dezember als Termin steht schon seit längerem fest. Jadranka Kosor und Ivo Josipović, werden dann in ...
Schulkalender: SVP Eisacktal für die 5-Tagewoche
Ideen zum Schulkalender bei LR Kasslatter Mur deponiert Thema der jüngsten Bezirksausschusssitzung der Südtiroler Volkspartei im Eisacktal waren der ...
Fairer Milchpreis
Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union hat seit jeher ein besonderes Augenmerk auf den Milchsektor geworfen. Nachdem vor einigen Jahren europaweit ...
Dorfmann: „Mehr Lärm muss kosten!“
EP stimmt über Neuregulierung des Bahnverkehrs ab – Dorfmanns Antrag angenommenDas Europäische Parlament hat in der Plenarversammlung in Straßburg heute ...
Sparstift gezielt ansetzen!
Gericht Brixen erhalten und neu strukturieren - SVP-Eisacktal legt Vorschlag vor Die südlichen Gemeinden des Eisacktals Klausen, Villnöss, Lajen, Feldthurns ...
Wahlen in Kirgisien: Start für Demokratie
Kirgisien ist kein Land, das es jeden Tag in die Zeitungen schafft. Die Nachfolgerepublik der Sowjetunion ist ein Gebirgsland in Zentralasien. Für einen ...
Historischer Moment für die EU
Bis in die frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstag berieten die EU-Staatschefs über die derzeitige Situation in der EU und wie es weitergehen soll. ...
Mit Kanonen auf Spatzen schießen
Dorfmann fordert grenzübergreifenden Ansatz für Luftverbesserung Ab dem 1. November soll es wieder soweit sein. Das stundenweise Fahrverbot für Fahrzeuge der ...


98
Prozent Anwesenheit
bei Abstimmungen im Plenum seit 2014.

356
Mal abgestimmt
habe ich in dieser Legislaturperiode
