Zusammenarbeit der Alpenländer: Dorfmann reaktiviert „Friends of EUSALP"

Die Wettbewerbsfähigkeit des alpinen Raums steigern, Innovationen fördern, Mobilitätslösungen  finden und einer nachhaltigen Entwicklung den Weg ebnen: Die EU-Strategie für den Alpenraum  (EUSALP) hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, die auch in der aktuellen Amtsperiode des Europäischen  Parlaments nicht aus den Augen verloren werden sollen. Der Südtiroler EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann hat deshalb die Freundschaftsgruppe „Friends of EUSALP“ reaktiviert.

Heute Früh haben sich die Friends of EUSALP auf Einladung Dorfmanns im EU-Parlament in Brüssel getroffen – EU-Abgeordnete, Botschafter und Regionalvertreter aus den Alpenregionen, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit über den gesamten Alpenbogen hinweg intensivieren wollen. „Gerade vor dem so herausfordernden geopolitischen Hintergrund und den großen Krisen unserer Zeit ist es wichtig, für den gesamten Alpenraum zentrale Themen nicht unter den Tisch fallen zu lassen und weiter an einer wirtschaftlich wie ökologisch nachhaltigen Zukunft der Alpen zu bauen“, so der Südtiroler Europaparlamentarier.

Veröffentlicht am 09.04.2025
93
Wortmeldungen im Plenum
seit 2009.
100.441
Vorzugsstimmen
bei der Wahl des Europäischen Parlaments 2019.
98
Prozent Anwesenheit
bei Abstimmungen im Plenum seit 2014.