Transitverkehr auf die Schiene

Das Thema Verkehr ist wesentlich für Südtirol im europäischen Kontext. Durch seine Lage an einer europäischen Hauptverkehrsachse leidet das Land und seine Einwohner an den negativen Auswirkungen des Transitverkehrs. Die politischen Anstrengungen müssen daher in die Richtung gehen, diese Belastungen zu verringern. Bereits in Vergangenheit hat die EU entsprechende Weichen beispielsweise bezüglich Lärmemissionen gestellt, aber das ist nur einer von vielen notwendigen Schritten. Südtirol braucht eine moderne Verkehrsinfrastruktur, denn der Verkehr von Gütern und Personen muss noch stärker auf die Schiene verlagert werden. Das bedeutet nicht nur, dass der Brennerbasistunnel mit Zulaufstrecken gebaut, sondern die gesamte Schieneninfrastruktur in Südtirol den Erfordernissen angepasst werden muss.

 

 

<iframe width="400" height="300" frameborder="0" src="http://www.youtube.com/embed/SfbCd_m636U"></iframe>

Veröffentlicht am 13.05.2014
5
Praktikanten pro Jahr
haben Chance Einblick in die Arbeit Team Dorfmann zu bekommen.
93
Wortmeldungen im Plenum
seit 2009.
356
Mal abgestimmt
habe ich in dieser Legislaturperiode