Dorfmann bei Agrarministertreffen: Bauern sollen bürokratisch entlastet werden

Kleine landwirtschaftliche Betriebe spürbar bürokratisch zu entlasten, ist das Ziel, das heute im Mittelpunkt eines Treffens der EU-Agrarminister aus dem Lager der Europäische Volkspartei (EVP) in Brüssel stand. Das Europäische Parlament war bei diesem Treffen durch den Südtiroler EU-Abgeordneten Herbert Dorfmann vertreten, der im Parlament das Amt des EVP-Agrarsprechers innehat. Das heutige Treffen bot Dorfmann auch die Gelegenheit, sich erstmals mit dem neuen deutschen Agrarminister Alois Rainer auszutauschen.

Beim Treffen der EVP-Agrarminister heute Früh in Brüssel, an dem auch EU-Agrarkommissar Christophe Hansen sowie Umweltkommissarin Jessika Roswall teilgenommen haben, kamen vor allem zwei Maßnahmen auf den Tisch, die derzeit in den EU-Institutionen diskutiert werden. Die erste ist das Vereinfachungspaket, das eine Reihe von Maßnahmen zur Entlastung der Bauern im Rahmen der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) enthält. „Das Paket wird derzeit nicht nur im EU-Parlament, sondern auch im Rat diskutiert, es war deshalb wichtig, die Positionen der Agrarminister und das weitere Vorgehen abzustimmen“, so Dorfmann. 

Konkret sollen im Rahmen des Vereinfachungspakets vor allem kleine landwirtschaftliche Betriebe von allzu weitreichenden bürokratischen Auflagen ausgenommen werden. „Zudem geht es auch darum, die Zahl der Vor-Ort-Kontrollen zu senken, indem man etwa auf die Satellitenüberwachung zurückgreift, also kontrolliert, ohne die Bauern zu belasten“, so der Südtiroler EU-Abgeordnete nach dem heutigen Treffen mit den EVP-Agrarministern.

Bei diesem kam auch die EU-Entwaldungsverordnung zur Sprache, die die EVP abändern möchte, um zusätzliche bürokratische Hürden zu verhindern. „So sehr wir auch das Ziel der Verordnung teilen, so sehr wehren wir uns davor, unseren Bauern völlig unnötigen zusätzlichen Papierkram aufzubürden“, so Dorfmann – eine Meinung, die heute auch von den EVP-Agrarministern geteilt wurde.

Am Rande des Treffens hatte EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann auch die Chance, erstmals mit dem neuen deutschen Agrarminister Alois Rainer ins Gespräch zu kommen. „Der neue Minister stammt aus Niederbayern, er kennt die landwirtschaftliche Realität im Alpenraum also sehr gut“, so Dorfmann, der nach dem heutigen Treffen auch unterstrich, dass seit langer Zeit erstmals wieder sowohl die französische Agrarministerin als auch ihr deutscher Amtskollege aus den Reihen der EVP stamme: „Die EVP ist deshalb die derzeit entscheidende Parteienfamilie auf EU-Ebene, wenn es um Fragen der Agrarpolitik geht“, so Herbert Dorfmann.

Veröffentlicht am 26.05.2025
5
Praktikanten pro Jahr
haben Chance Einblick in die Arbeit Team Dorfmann zu bekommen.
50
Besuchergruppen
durchschnittlich pro Jahr.
356
Mal abgestimmt
habe ich in dieser Legislaturperiode