Du bist jung, zielstrebig, engagiert, politisch interessiert und arbeitest gerne im Team? Sprichst du Deutsch, Italienisch und Englisch und bist zeitlich flexibel? Du bist mitten im Uni- Studium, oder du hast das Studium gerade abgeschlossen? Hast du Interesse, hinter die Kulissen meiner politischen Tätigkeit im EU-Parlament zu blicken und freust dich schon darauf, neue und interessante Erfahrungen im Ausland zu machen?
Wenn diese Voraussetzungen genau auf dich zutreffen, dann solltest du dich für ein Praktikum beim Team Dorfmann bewerben. Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Wochen. Bewerbungsfrist für ein Praktikum im Zeitraum November 2022 bis Juli 2023 ist der 2. Oktober 2022.
Nach einer Erstauswahl lade ich dich in mein Büro nach Bozen ein, wo dich ein Wissenstest über Europa und ein mündliches Gespräch erwarten. Einige Tage später wird dir dann das Ergebnis des Auswahlverfahrens mitgeteilt und die besten fünf Bewerber bekommen dann die Chance auf ein Praktikum in meinem Europa-Büro in Brüssel und Straßburg.
Alle weiteren Infos erhälst du bei meiner Mitarbeiterin Ute Schweigkofler +39 0471 304052
„Während meines Praktikums im Europäischen Parlament bei Herbert Dorfmann bekam ich einen breiten Einblick in die Funktions- und Arbeitsweisen des Europäischen Politik-Machens. Neben der spannenden Arbeit beim Erstellen von Recherchen und Briefings waren auch die Teilnahmen an Sitzungen in Ausschüssen, Working Groups, Empfängen und Plenarsitzungen Höhepunkte. Besonders lehrreich war zu sehen, wie die Interessen Südtirols in Brüssel vertreten werden und man auch von Europäischer Ebene Politiken nach Südtirol bringt.
Inhaltlich waren vor allem die Abstimmungen und Diskussionen zu Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zur Einhaltung des European Green Deal für mich wichtig – z.B. zum Emissions-Handel und dem Speichern von Emissionen durch landwirtschaftliche Tätigkeiten. Auch die Arbeitsatmosphäre im Büro war einzigartig. Ich konnte sowohl von den MitarbeiterInnen als auch vom Abgeordneten Dorfmann viel lernen. Eine Bereicherung waren zudem die Gespräche mit den Menschen aus ganz Europa, die ich kennenlernen durfte. Brüssel bietet hier einzigartige Möglichkeiten, um sich zu vernetzen. Nach diesem Praktikum trage und wahre ich den europäischen Geist umso mehr in mir!"
"Das Praktikum bei Herbert Dorfmann hat für mich eine sehr einprägende Berufserfahrung dargestellt, da ich die EU Politik hautnah miterleben durfte. Im Plenum und den Ausschüssen durfte ich das politische Tagesgeschehen erfahren und sehr besondere Momente, wie den Besuch von Wolodymyr Selenskyj im EU Parlament, miterleben.
Zu den spannendsten Aufgaben gehörte sicher das Verfolgen der Ausschüsse, aber auch die Recherche und das Erstellen von Briefings für relevante Themen aus Landwirtschaft und EU-Recht.
Auch der persönliche Austausch mit Herbert Dorfmann, der sich bei Gelegenheit immer Zeit für einen "Ratscher" genommen hat, um über lokale und internationale politische Themen zu diskutieren, war sehr spannend."
„Das Praktikum im EU-Parlament war ein absolutes Highlight, für das ich sehr dankbar bin, da ich dabei einmalige Erfahrungen sammeln konnte. Herr Dorfmann ist ein im Parlament sehr bekannter und fähiger Politiker, deshalb war das Praktikum in seinem Büro besonders interessant und umfangreich. Neben dem hautnahen Mitverfolgen des EU-Gesetzgebungsverfahrens und all seinen Facetten, habe ich einen weiten Einblick in die aktuellen EU-Politikfelder bekommen. Besonders haben mir die brandaktuellen Themen der europäischen Energiepolitik und des europäischen Green Deals gefallen. Ich durfte ungefiltert die Ereignisse im Parlament erleben und sehen wie in Brüssel und Straßburg die Fäden der EU-Politik zusammenlaufen und vor allem durfte ich hier viele neue und gleichgesinnte Menschen aus ganz Europa und sogar auch aus Südtirol kennenlernen, sodass Brüssel zu einer zweiten Heimat wurde.“
"Das Praktikum bei Herbert Dorfmann war eine großartige Gelegenheit hautnah ein Stück europäische Politik mitzuerleben und etwas über die Arbeitsweise nicht nur von Abgeordneten, sondern vom ganzen Parlament zu erfahren. Die Abstimmungen im Plenarsaal, die Tätigkeiten in den Ausschüssen und Intergruppen, die Arbeiten zur neuen Agrarpolitik, der traurige Abschied der Briten, der Blick hinter die Kulissen der mit wichtigsten Institutionen Europas. Die 6 Wochen vergingen (zu) schnell, aber doch ließen sie mich in bestärktem Glauben an das europäische Projekt und in noch gesteigertem Interesse in europäische Politik zurück. Danke an Ute, Vera, Johanna und Giovanni für die unglaublich nette Arbeitsatmosphäre, sie hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass mich diese Wochen sehr bereichert haben!"
"Im Rahmen meines Praktikums im Europäischen Parlament hatte ich die einzigartige Möglichkeit, den europäischen Geist und die internationale Zusammenarbeit hautnah mitzuerleben. Es war unglaublich spannend, die verschiedenen Dynamiken in der Gesetzgebungskette zu erkunden und zu verstehen, wie eine Organisation solcher Dimension funktioniert. Neben Herrn Dorfmann, ohne dessen außerordentlicher politischer Arbeit das Praktikum inhaltlich niemals so interessant gewesen wäre, möchte ich auch ganz besonders meinen Kollegen, Johanna, Vera, Ute, Stefan und Giovanni, danken, welche es mir ermöglichten, aus dieser Zeit das Maximum sowohl auf professioneller, als auch auf menschlicher Ebene mitzunehmen. Ich verlasse Brüssel und Straßburg mit Eindrücken und Erfahrungen, welche ich ansonsten nie hätte machen können und mit der festen Überzeugung über die Bedeutung der europäischen Integration!"
"Während meines Praktikums im Europäischen Parlament habe ich einen guten Einblick über die Arbeitsweise des Parlaments und einiger anderen Europäischen Institutionen erhalten. Ich kann nach diesem Praktikum sagen, dass die Diversität in Europa ein enormer Reichtum und gleichzeitig immer wieder eine Probe für den Zusammenhalt der Staaten widerspiegelt. Nach dieser Arbeitserfahrung in Brüssel fühl ich mich noch mehr als Europäerin!"
"Das Praktikum im EU Parlament in Brüssel war eine unglaublich interessante und lehrreiche Zeit. Man bekommt die Chance, die Arbeitsweise im Parlament direkt mitzuerleben und sich mit Menschen aus den verschiedensten europäischen Ländern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Das Team um MEP Herbert Dorfmann war sehr bemüht, diese Praktikumszeit vielfältig und spannend zu gestalten. Ich fühlte mich sofort integriert und profitierte vom super Arbeitsklima im Büro. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem die Plenarwoche in Straßburg sowie das Delegationsessen der ÖVP mit allen Abgeordneten, Assistenten sowie Praktikanten."
"Herbert Dorfmann ist ein bodenständiger Politiker, der eng mit seinem Territorium verbunden ist. Die Arbeit mit seinem Team war für mich von beträchtlicher Bedeutung, sowohl in professioneller als auch in menschlicher Hinsicht. Das Praktikum war sehr bereichernd für mich."
"Das Praktikum beim EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann übertraf im wahrsten Sinne des Wortes all meine Erwartungen. Neben Übersetzungen, Internetrecherchen für die Assistenten und Erstellen von Präsentationen durfte ich auch an Ausschusssitzungen teilnehmen und mit Eigeninitiative den, auf dem Weltmarkt tätigen, Südtiroler Firmen zur Seite stehen. Das absolute Highlight jedoch war für mich die Plenarwoche in Straßburg, zu der ich Herrn Dorfmann begleiten durfte, welche mir die Gelegenheit gab, viele andere Persönlichkeiten der europäischen Politik hautnah zu erleben. Dieses Praktikum hat einen äußerst positiven Eindruck bei mir hinterlassen, da ich mich mit Verantwortungsgefühl und Eigeninitiative einbringen durfte und am Ende das Gefühl hatte, ein ganz kleines bisschen in der Europäischen Integrationspolitik mitgemischt zu haben."
356
Mal abgestimmt
habe ich in dieser Legislaturperiode
87
Parlamentarische Anfragen
seit 2009 bis jetzt.
93
Wortmeldungen im Plenum
seit 2009.