Europa-Stammtisch zum Thema Flüchtlingskrise
Am vergangenen Donnerstag fand im Batzenhäusl in Bozen der Europa-Stammtisch zum Thema Flüchtlingskrise statt. Dieser ist auf Initiative des Internationalen ...
Im Netzwerk arbeiten
Eine Delegation des Südtiroler Wirtschaftsringes war kürzlich (18.-20. November) zu Besuch in Brüssel –
SWR-Präsident Philipp Moser: „Der Austausch und ...
Brüssel muss mehr für Exporte tun
Die EU-Kommission muss künftig mehr Geld für den Export von Milchprodukten ausgeben. Die forderte Herbert Dorfmann, EU-Abgeordneter aus Südtirol.
In den ...
Viele Gründe für „Made in Südtirol“
Was spricht dafür, beim Einkauf und in der Küche auf Lebensmittel aus Südtirol zu setzen? Mit dieser Frage hat sich am heutigen Freitag die erste ...
Dorfmann bei Verhandlungen zum Montreal-Protokoll in Dubai
Der Südtiroler EU Abgeordnete Herbert Dorfmann leitete in dieser Woche eine dreiköpfige Delegation des Europäischen Parlaments, welche an der 27. ...
Landwirtschaft vor neuen Herausforderungen
Landtagsabgeordnete Maria Hochgruber Kuenzer begleitete kürzlich eine Delegation aus Südtirol nach Brüssel und traf dort mit Europaparlamentarier Herbert ...
Dorfmann trifft Molterer, neu gewählten Chef des europäischen ...
Der Südtiroler EU- Abgeordnete Herbert Dorfmann hat am Mittwoch den frisch gewählten Chef des Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI), ...
Auf der Flucht – Projekt des Gymme Meran am Puls der Zeitgeschichte
Mit diesem 1. Modul des Projektes „Auf der Flucht“ greift das Gymme Meran auf ausdrücklichen Wunsch des Direktors Martin Holzner die aktuelle Problematik ...
Durst wirbt in Brüssel für die Region
Internationaler Abend in der Repräsentanz der Europaregion.
Durst, Spezialist für industrielle Inkjet-Anwendungen mit Produktionsstandorten in Brixen und ...
„Save water, drink Riesling“
Die inzwischen 10. Ausgabe des Hessischen Weinfestes hat – auch das ist Tradition – wieder mal alle Mengen und Maße gesprengt. Die meisten der etwa 1000 ...
EU-weites Verbot von lauten Güterwaggons bis zum Jahr 2020
Das Europäische Parlament hat sich in einer aktuellen Abstimmung zur europäischen Verkehrspolitik für ein Verbot von lauten Güterwaggons ...
Tempolimit 90 km/h ist nicht die Lösung der Stickoxidbelastung längs der A22
In den vergangen Tagen ist eine Diskussion um die zu hohe Stickoxidbelastung entlang der Brennerautobahn entstanden. In der Tat müssen die Anrainer der ...


356
Mal abgestimmt
habe ich in dieser Legislaturperiode

